2022 wurde die Stiftungssatzung erweitert, um künftig auch Umweltschutz- und Klimaschutzprojekte durchführen zu können. Stanford Wissenschaftler haben festgestellt, dass das Aussterben von Arten in Anzahl und Geschwindigkeit um das Tausendfache höher liegt, da es Menschen gibt, die die Umwelt verschmutzen, Wälder abholzen, Monokulturen anlegen, die Böden auslaugen und die Meere überfischen.
Mit unerhörter Geschwindigkeit verändern menschliche Aktivitäten die Umwelt vom südlichsten Punkt der Antarktis über die Höhen des Mount Everest bis in die äußere Atmosphäre.
Somit gibt es keinen Ort mehr auf dieser Erde, den der menschliche Einfluss nicht erreicht hat.
Wir müssen begreifen, dass alles Leben auf unserem Planeten eng miteinander verbunden ist, und dass wir gut daran tun, das Leben und unsere Erde zu schützen und nicht zu zerstören.
Im Gedenken an meinen verstorbenen Bruder Florian Haberger ist es uns ein besonderes Bedürfnis, diesen wichtigen Beitrag zum Schutz und zur Erhaltung unseres Planeten für künftige Generationen zu leisten.
VVO HABERGER FOUNDATION
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE20700205003751430143
BIC: BFSWDE33MUE
Wer wir sind
Der Vorstandsvorsitzende der VVO Haberger AG, Andreas Haberger, sein Partner und Vorstandskollege Steffen Nill und ihre Geschäftspartner unterstützen seit vielen Jahren mit großzügigen Spenden verschiedene Kinderhilfsprojekte. Dafür gründete Andreas Haberger im Jahr 2007 seine eigene Stiftung.
Die Stiftung wird mit hohem Engagement von den freiberuflichen Mitarbeitern der VVO Haberger AG, ihren Mandanten und verbundenen Freunden unterstützt, die auf einen Teil ihrer Provision verzichten, um Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen und ein Leben für künftige Generationen auf unserem Planeten zu sichern.
Mit unserem Einsatz bringen wir auch unsere Dankbarkeit zum Ausdruck, dass wir unter sehr guten Bedingungen leben dürfen und wollen unsere wirtschaftlichen Erfolge mit anderen teilen.
Wir sehen es als eine Verpflichtung an, mit unserer Stiftung einen Beitrag zu humanitären und gesellschaftlichen Entwicklungen zu leisten.
VVO HABERGER FOUNDATION
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE20700205003751430143
BIC: BFSWDE33MUE
2024
Seashepherd
Unsere Spende für dieses Projekt: 10.000 € Die Artenvielfalt in den Ozeanen schwindet vermutlich so rasant wie nie zuvor in der Geschichte der Erde und...
Dürre Kenia
Unsere Spende für dieses Projekt: 7.000 € Kenia kämpft seit Jahren mit einer schweren Dürre, die Menschen, Nutztiere und Wildtiere in nie dagewesenem Ausmaß gefährdet....
Kongobecken
Unsere Spende für dieses Projekt: 7.000 € Die biologische Vielfalt dieser Region ist außergewöhnlich. In den Regenwäldern des Kongobeckens leben über 400 Säugetierarten, mehr als...
Long An-Mekong
Unsere Spende für dieses Projekt: 3.000 € Der Mekong und seine Umgebung beherbergen die artenreichste Region Asiens und werden oft als die „Mutter aller Wasser“...
Kavango-Zambesi
Unsere Spende für dieses Projekt: 7.000 € Insgesamt 21 Nationalparks sowie zahlreiche weitere Schutzgebiete und Reservate sollen durch ökologische Korridore miteinander vernetzt werden, um ein...
Amazonas Regenwald
Unsere Spende für dieses Projekt: 10.000 € Der Amazonas-Regenwald speichert zwölf Prozent des weltweiten Süßwassers und beheimatet rund zehn Prozent aller existierenden Arten, jedoch Eingriffe...
Historie
Plant-for-the-Planet I Yucatán, Mexiko
Unsere Spende für das Projekt: 13.500 Euro Wir unterstützen Plant-for-the-Planet, eine globale Bewegung zur Wiederherstellung von Waldökosystemen und Bekämpfung der Klimakrise. Die Mission besteht darin,...
WWF | Dürre in Kenia
Unsere Spende für das Projekt: 7.000 € Kenia leidet seit Jahren unter einer extremen Dürre, die das Leben der Menschen, das ihres Viehs und das...
WWF | Amazonien
Unsere Spende für das Projekt: 10.000 € Der Regenwald des Amazonas bindet zwölf Prozent des Süßwassers der Erde und bietet zehn Prozent aller auf der...
Sea Shepherd | Verteidigen-Schützen-Erhalten
Unsere Spende für das Projekt: 20.000 € Die biologische Vielfalt im Meer schrumpft vermutlich so schnell wie noch nie in der Erdgeschichte und wird weltweit...
WWF | Kavango-Zambesi
Unsere Spende für das Projekt: 7.000 € 21 Nationalparks und zahlreiche weitere Reservate und Schutzgebiete sollen über ökologische Korridore verbunden und zu einem sicheren Netz...
WWF | Kongobecken
Unsere Spende für das Projekt: 7.000 € Die Artenvielfalt der Region ist einzigartig. Die Kongo-Regenwälder beheimaten über 400 Säugetierarten, mehr als 1.000 Vogelspezies und wahrscheinlich...
WWF | Mekong-Region
Unsere Spende für das Projekt: 3.000 € Nirgendwo in Asien gibt es eine größere Artenvielfalt als in und um den Mekong. Man nennt ihn als...
WWF | Dürre in Kenia
Unsere Spende für das Projekt: 7.000 € Kenia leidet seit Jahren unter einer extremen Dürre, die das Leben der Menschen, das ihres Viehs und das...